Max Kriegisch
Praxis für  Kinder -  und Jugendpsychotherapie

Tiefenpsychologische Gruppentherapie

seit 14.09.2009


Schwerpunkt meiner Arbeit in der Gruppe ist

es, die  einzelnen  Gruppenmitglieder  darin

unterstützen, inneres Erleben zum Ausdruck

zu bringen, eigene Fähigkeiten zu entdecken,

soziale Kompetenz zu entwickeln und soziale Gemeinschaftserfahrungen zu gestalten.


Die Kinder und Jugendlichen sind in der Regel

8 - 13 Jahre alt. Zentrale Grundannahme ist,

dass es bedeutsam und ermutigend sein kann, schmerzliche Erlebnisse (mit-) zu teilen, zu

erleben, dass auch andere Ängste und Befürch-tungen haben, oder die Erfahrung zu machen,

für andere wichtig zu sein.


Die Arbeit ist am Hier und Jetzt orientiert. Es

liegt die Annahme zugrunde, dass sich die

Probleme aufgrund derer ein Kind Hilfe sucht, gleichsam im sozialen Miteinander der Gruppen-mitglieder offenbart und bewältigt werden kann.


Die Gruppe findet einmal wöchentlich (90Min.) statt. Das eigene soziale Handeln im Spiegel

der Gruppe erleben, sich bewusst zu machen

und erste Schritte in Richtung Veränderung in

der Gruppe zu wagen, sind die Ziele der Tiefen-psychologischen Gruppentherapie.


Weitere Vorteile:


- Experimentieren im „Lernfeld Gruppe"


- Gefühl der Gemeinschaft


- Offenbarung, dass andere mit den gleichen    Problemen zu kämpfen haben


- Vorbilder für die Überwindung von   Schwierigkeiten


- Aufbau von Selbstwertschätzung


- Förderung von Kommunikationsfähigkeit


- Lernen, Bedürfnisse und Grenzen eindeutig und   unüberhörbar zu äußern


- Führt  den  Einzelnen  an  die  Möglichkeiten

  praktischer Informationen und Problemlösung

  heran